🔑 Vorteile von Clomifen
- Stimuliert Testosteron: Clomid steigert die Ausschüttung von LH und FSH, was die Hodenfunktion aktiviert.
- Unterstützt die PCT: Sportler setzen es nach Steroidzyklen ein, um den natürlichen Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
- Erhöht die Fruchtbarkeit: Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch profitieren durch die Förderung des Eisprungs.
- Präzise Dosierung: Jede Tablette enthält 50 mg Clomid für eine zuverlässige Wirkung.
⚙️ Chemie
Die Summenformel von Clomifen lautet C26H28ClNO. Bei Raumtemperatur liegt es als kristallartiger weißer bis gelber Feststoff vor, der lichtempfindlich ist. Aufgrund seiner Struktur blockiert Clomid Estrogenrezeptoren und wirkt damit regulierend auf den Hormonhaushalt.
💊 Wirkungsmechanismus
Clomid besetzt die Estrogenrezeptoren im Hypothalamus. Dadurch erhält die Hypophyse das Signal, dass ein Hormonmangel besteht. Infolgedessen steigt die Ausschüttung von LH und FSH. Somit fördern diese Hormone die Testosteronproduktion bei Männern und die Ovulation bei Frauen.
⚠️ Nebenwirkungen
- Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen und Sehstörungen.
- Verdauungsbeschwerden und Hitzewallungen.
- Bei Missbrauch: Hormonelle Dysregulation oder unvollständige Erholung nach Steroidzyklen.
📚 Quellen
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wofür wird Clomifen eingesetzt?
Ärzte verschreiben es Frauen mit Kinderwunsch zur Auslösung des Eisprungs. Zudem verwenden Männer es nach Steroidzyklen zur Wiederherstellung des Testosteronspiegels.
👉 Quelle: DocCheck
Wie wirkt Clomifen im Körper?
Es blockiert Estrogenrezeptoren im Hypothalamus. Infolge schüttet die Hypophyse mehr LH und FSH aus, was die Testosteron- und Estrogenproduktion reguliert.
👉 Quelle: Wikipedia
Ist Clomifen sicher?
Bei ärztlicher Kontrolle gilt Clomid als sicher. Allerdings erhöht ein Missbrauch das Risiko für Nebenwirkungen.
👉 Quelle: PubMed
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.